Chorleiter
Dirigent Sigurd Hennemann
©Photo: Reinhard Winkler
Sigurd Hennemann wurde 1973 in Mainz geboren und studierte in seiner Heimatstadt zunächst als Jungstudent Klavier bei Agathe Wanek. In Leipzig setzte er sein Klavierstudium bei Markus Tomas und Gesang bei Hans-Joachim Beyer fort. Anschließend ging er nach Bloomington, USA, wo er einer der letzten Schüler Leonard Hokansons wurde und sein Studium mit Auszeichnung abschloss. In Bloomington war er Opera Coach in dem dortigen Opernbetrieb der School of Music. Zwischen 2001-2004 war er als Solorepetitor am Staatstheater Wiesbaden tätig.
Lesen Sie mehr …2004-2012 wechselte er an das Landestheater Linz, wo er neben Konzerten mit dem Brucknerorchester Linz auch viele Produktionen dirigierte, neben Klassikern wie „Land des Lächelns“, „Gräfin Mariza“ und „Orphée von Philip Glass“ ergänzen auch Uraufführungen von Balduin Sulzer und Peter Androsch seine Repertoire. 2006 gründete Sigurd Hennemann gemeinsam mit seiner Frau Christiane Bubacz die sehr erfolgreichen Espressokonzerte in der Linzer Landesgalerie, in denen Kammermusik und Lieder aufgeführt werden. 2013-2017 war er Begleiter des Competizione dell’Opera.
Seit 2010 unterrichtet Sigurd Hennemann an der Bruckneruniversität Linz Gesangskorrepetition und war 2012-2016 Chefdirigent des Opernfestivals „Operamaya“ in Cancún, Mexiko. Dem Landestheater Linz ist er weiter als Gastdirigent verbunden.
Er ist regelmäßig eingeladen bei den Meisterkursen „Austrian Masterclasses“ in Zell/Pram und beim OFF (Oboe-Fagott Festival Kremsmünster) zu unterrichten und zu dirigieren. Von 2015-2018 war er Leiter des Linzer Brucknerchors, mit dem er große Werke (Elias, Schöpfung) im Brucknerhaus aufgeführt hat. Sigurd Hennemann übernimmt auch immer wieder die Leitung von Studenten- Produktionen der Anton Bruckner Privatuniversität. 2018 war er Gastdirigent am Theater an der Rott, Eggenfelden, in einer hervorragend rezensierten (Süddeutsche Zeitung und Bayerischer Rundfunk) Uraufführung von Peter Androsch.